Weltgrößter Umweltpreis feiert 10. Jubiläum
Eine Anmeldung ist noch bis zum 15. September 2016 möglich
Zum nunmehr zehnten Mal suchen die GreenTec Awards die besten und innovativsten Projekte und Produkte rund um die Themen Nachhaltigkeit, grüner Lifestyle und Umweltschutz. Teilnehmen können Großkonzerne, mittelständische Unternehmen, Start-ups und Privatpersonen sowie universitären Einrichtungen, Kommunen und Vereinen aus Deutschland und der Welt. Die Bewerbungsphase für die GreenTec Awards 2017 endet am 15. September 2016.
Texpertise Network übernimmt Patenschaft von „Textiles & Fashion by KUNERT“
Getreu dem Motto „Smarter! Grüner! Zukunft!“ werden technische Innovationen gesucht, die umweltschonend sind und beweisen, dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen. Im kommenden Wettbewerb wird es die folgenden Kategorien geben: Bauen & Wohnen, Energie, Galileo Wissenspreis, Kommunikation, Lifestyle, Mobilität, Recycling & Ressourcen, Reise, Sport, Start-up, Textiles & Fashion by KUNERT sowie WWF Galileo Green Youngster Award. Dabei übernimmt Texpertise Network by Messe Frankfurt die Patenschaft für die Kategorie „Textiles & Fashion by KUNERT“.
Preisverleihung und Jubiläums-Gala komplett klimaneutral
Die Bewerbungen werden von einer 70-köpfigen interdisziplinären Jury bewertet, die sich aus Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unterhaltung zusammensetzt. Die Sieger werden durch das öffentliche Online-Voting und bei der Jurysitzung Ende Februar 2017 gewählt. Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Mal der gesamte Wettbewerbsprozess vom TÜV NORD zertifiziert. Die Preisverleihung wird voraussichtlich am 12. Mai 2017 in Berlin stattfinden und als zehnte Jubiläums-Gala mit den besten grünen Innovationen, 3.000 hochkarätigen Gästen und dem Who-is-Who der Umweltbranche aufwarten. Die Planung und Durchführung der Gala erfolgt zu 100 Prozent klimaneutral.
Weitere Informationen zu den GreenTec Awards und das Bewerbungsformular sind unter www.greentec-awards.com verfügbar.
Über die GreenTec Awards
Seit der Gründung 2008 haben sich die GreenTec Awards zum größten Umweltpreis in Europa entwickelt und bieten grünen Technologien eine Bühne. Innovationen, Wirtschaft, Wissenschaft und Prominenz kommen zur jährlichen Preisverleihung zusammen, um ökologisches Engagement und Technologiebegeisterung zu fördern. Die Initiatoren und Veranstalter Marco Voigt und Sven Krüger setzen sich mit viel Enthusiasmus für dieses Ziel ein. Mehr als 100 Partner, über 50 Botschafter und 40 Aussteller ermöglichen diese außergewöhnliche Veranstaltung.
Eine gute Sache für ein wichtiges Thema! Ist denn schon bekannt, wer den Umweltpreis entgegen nehmen wird? Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema, was wir selber auch immer und immer wieder aufgreifen.