Was bedeutet Qualität beim Schweißen von Textilien?

Wie gut ist die Schweißnahtqualität? Diese Frage stellen häufig Firmen, die ihre Produkte verbessern wollen oder Probleme mit der Nahtqualität haben. Aber leider ist diese Frage nicht einfach zu beantworten. Soll die Naht fest sein? Soll die Naht wasserdicht sein? Soll die Naht ein angenehmes Gefühl auf der Haut erzeugen? Die Antworten auf die Fragen sind nicht eindeutig.

Der Begriff „Qualität“ leitet sich vom lateinischen Wort „qualis“ ab. Übersetzt bedeutet es „Beschaffenheit, Bestimmtheit, Eigenschaft von Objekten“. Um eine Übersicht über die geforderten Nahtqualitäten zu erhalten, wurden im Rahmens des AiF-Projektes „Entwicklung einer Methodik zur Integration von Onlinemesssystemen für Heizkeil-/Heißluftschweißverfahren von Markisen-stoffen und Filtersystemen“ (QualiWeldTex; www.qualiweldtex.de) praxisbezogene Qualitätsmerkmale von Schweißnähten aus der Wirtschaft erfasst. Dazu wurden Umfragen bei Maschinenherstellern von Schweißmaschinen sowie Konfektionären von technischen Textilien durchgeführt. Alle Teilnehmer wur-den in der Umfrage unter anderem aufgefordert, für sie wichtige Qualitätskrite-rien einer Schweißnaht zu nennen.

Es wurde die Nahtfestigkeit von allen Umfrageteilnehmern als wichtigstes Qua-litätsmerkmal eingestuft. Ebenfalls als wichtiges Qualitätsmerkmal von Schweißnähten wurden die Nahtdichtigkeit gegenüber Wasser sowie das opti-sche Erscheinungsbild der Naht als wichtiges Qualitätsmerkmal genannt. Ande-re Qualitätsmerkmale wie die Nahthaptik, die Dehnung der Naht sowie die Nahtdicke wurden nur vereinzelt erwähnt.

Aber wie kann die Nahtqualität genau bestimmt werden? Diese Frage kann ebenfalls nicht eindeutig bestimmt werden. Es gibt technische Hilfsmittel, wie standardisierte Testverfahren oder Sensoren. Doch den notwendigen Quali-tätswert wird derzeit in der Praxis häufig auf Erfahrungswissen und/oder kleinen Voruntersuchungen bestimmt. Ein genauer Wert oder ein Qualitätswert müssen die Unternehmen selber finden. Daher ist eine genaue Definition und eine klare Bewertung von Qualitätsmerkmalen notwendig, um einen objektiven Qualitäts-wert für eine Schweißnaht zu bestimmen.

Volker Niebel

Über Volker Niebel

Mehr zu den Autoren

Zeige alle Beiträge von Volker Niebel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*