Veit Group: Innovative Maschinen und Lösungen für die Verarbeitung von Textilien
Auf der Texprocess zeigt die VEIT Group mit ihren Marken VEIT, Brisay und Kannegiesser die neuesten Technologien in den Bereichen Bügeltechnik, Fixieren, Pressen und Aufbereiten von Bekleidung. Unter dem Leitspruch „What is fashion without finish?“ präsentiert die VEIT Group eine Vielzahl neu- und weiterentwickelter Maschinen rund um die Themen Bügeln und Finish von Bekleidung, Laminieren und Fixieren.
Zur breiten Leistungsschau gehört mit der BRISAY SC / VC Serie eine neue Generation von Bügelmaschinen, welche beste Qualität erzielen, dabei sehr effizient arbeiten und zudem einfach und komfortabel zu bedienen sind. Eine weitere Messeneuheit ist die FX Diamond 1400 aus der FX Fixiermaschinen Serie. Sie ist eine Weiterentwicklung der bewährten Kannegiesser Technologie und erzielt bislang unerreichte Fixierergebnisse. „Wir stehen für Innovationskraft, Präzision und Qualität “, betont Geschäftsführer Günter Veit. „Und natürlich denken wir für unsere Kunden beständig weiter. Das zeigen unsere modularen Anlagen, maßgefertigten Produktionslinien und innovativen Dienstleistungen.“
Einzigartig in der Branche ist die neue VEIT Dienstleistung Pay Per Piece für den Hemdenfinisher VEIT 8326. Statt die Maschine zu kaufen, zahlen die Kunden für ihre Nutzung. Abgerechnet wird pro Stück. Dazu werden die Zählerstände täglich automatisch über eine Online-Service-Plattform an VEIT übermittelt und monatlich abgerechnet. Ein weiteres Beispiel für innovative Maßlösungen sind die neuen FX CFL Laminier- und Kaschiermaschinen für schonendes Laminieren von biegeschlaffen Materialen, wie z.B. Leder und textilen Zuschnitten unterschiedlichster Zusammensetzung. Durch den Anbau von langen Eingabesystemen, Kühlsystem und Stapelvorrichtung können sie zu einer kompletten Produktionslinie erweitert werden.