Texprocess Campus – für die Textilexperten von morgen

Ob die Universität klein oder groß ist, in Berlin, Reutlingen oder gar Casablance in Marokko – die Zukunft sein in der Bekleidungstechnologie sowie in der Forschung und Entwicklung zu liegen. Wie Elke Floss, Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Berlin, sagt: „Der Trend geht weg vom Design hin zur Textil- und Bekleidungstechnologie, weil die Industrie einfach nicht mehr so viele Designer braucht. Im Gegenteil dazu verlangt das Fashion Business immer mehr nach Textil- und Bekleidungstechnology-Experten. Junge Professionals müssen heute 3D Kenntnisse besitzen, sie müssen Fachleute in allem sein, was mit virtuellem Design, Modeling oder der Entwicklung zu tun hat. Das versuchen wir, Ihnen beizubringen – dass sie mit allen elektronischen Möglichkeiten, Programmen und Geräten wie selbstverständlich umgehen.“

Berlin ist nur eine kleine Universität. Im Vergleich dazu ist die Hochschule Niederrhein deutlich größer und bietet viel mehr Studienmöglichkeiten an. Die Hochschule möchte junge Kreative darin ausbilden, vernetzt und analytisch zu denken und zu arbeiten. Teile des Master-Studiengangs sind ein Forschungsprojekt sowie eine Master Thesis in der Hochschule oder im Verbund mit der Industrie.

Eine andere Hochschule, die sich auf dem Texprocess Campus vorstellt, ist die Ecole Supérieure des Industries du Textile et de l’Habillement (ESITH) in Marokko. Sie wurde vor 20 Jahren mit dem Ziel gegründet, den größten Exportzweig des Landes – das sind Textilien und Bekleidung – mit bestens ausgebildeten Arbeitskräften zu unterstützen. An der Universität studieren 1.000 junge Menschen. Abderrahmeane Farhate, Generaldirektor, betont die Wichtigkeit von Forschung und Entwicklung. Die Universität mit Sitz in Casablanca arbeitet deshalb auch regelmäßig mit der TU Dresden (einem anderen Aussteller auf dem Campus), mit der Ecole de Textile in Mülhausen (Elsass) und einer anderen in Kanada zusammen. Alle engagieren sich in der Forschung um technische Textilien.

Neben den genannten Hochschulen haben außerdem die Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode, die Westsächsische Hochschule Zwickau und die Hochschule Reutlingen am Texprocess Campus teilgenommen.

Kirsten Rein

Über Kirsten Rein

Mehr zu den Autoren

Zeige alle Beiträge von Kirsten Rein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*