Schmetz – die richtige Nadel für jede Naht, jeden Stich und jedes Material

“Es hängt immer davon ab, was man möchte”, erklärt Edgard Herbiet von Schmetz. “Für eine gerade Naht benötigt man eine Nadel mit anderer Geometrie als für eine dreidimensionale Dekorationsnaht.” Nadeln für Leder sehen anders aus als Nadeln für leichte Stoffe. Und für spezielle Industrienähmaschinen bietet Schmetz Nadeln mit besonderer Beschichtung. Diese Beschichtungen bringen mehrere Vorteile. Da gibt es beispielsweise die Antihaftbeschichtung für exzellente Gleiteigenschaften. Eine andere Hartbeschichtung aus Titannitrid sorgt für hohe Standzeiten und zuverlässige Nähte.

IMG_8891
Zum ersten Mal überhaupt präsentiert Schmetz auf der Texprocess 2015 Ersatzteile aller Art für Nähmaschinen. „Das scheint sehr gut anzukommen“, sagt Herbiet. „Die Kunden informieren sich über Preise und es gibt auch bereits Aufträge.“ Die Anwender vertrauen Schmetz, denn der Name ist für hohe Qualität bekannt. Shanker J., General Manager Asia, fasst zusammen: „Messer müssen häufig ausgetauscht werden, damit sie gereinigt und geschärft werden können. Aber auch Nadelplatten und Greifer müssen immer wieder ersetzt werden.“

Schmetz ist Nadelhersteller seit 1851, das Unternehmen steht für beste Nähergebnisse. Es ist in Herzogenrath nahe Aachen ansässig. Schmetz’ Produkt- und Service-Palette erstreckt sich über die individuellen Wünsche von mehr als 47 Branchen in der Näh- und Textilindustrie sowie Modestudios und dem Hobbymarkt. Die weltweite Präsenz wird durch eigenen Vertriebsfirmen sowie ein dichtes Netz an Vertriebsstätten in allen Kontinenten gesichert.

Kirsten Rein

Über Kirsten Rein

Mehr zu den Autoren

Zeige alle Beiträge von Kirsten Rein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*