Mehr Flexibilität in der Textilveredlung

Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH zeigt auf der diesjährigen Texprocess : Mit dem Laser sind den Möglichkeiten der Textilveredlung keine Grenzen gesetzt.

Ob Werbe- und Merchandiseartikel wie Caps, Taschen und Teddys oder Kleidungsstücke und Wohnaccessoires aus Stoff – sämtliche Produkte aus der Textilindustrie lassen sich per Laser im Handumdrehen mit feinem Logo, detailreichem Emblem oder ganzen Schriftzügen individualisieren. Damit aber nicht genug: Auf der texprocess präsentiert die cameo Laser Franz Hagemann GmbH, exklusiver Vertriebspartner des marktführenden Laserherstellers Epilog/ USA, dass die Geräte noch viel mehr können. An Stand erleben die Messebesucher live, wie der Epilog Zing 24 verschiedenste Stoffe wie Samt, Leder oder Jeans mit einem Branding-Effekt versieht. Mit dem Laser kann auch Softshell bearbeitet werden, ohne die wasserabweisende Beschichtung zu zerstören. Auch das Aufbringen von Strass-Applikationen und weitere Verfahren zur Textilveredlung werden vorgeführt. Besucher können den Laser auch selbst ausprobieren, so das Unternehmen.

Quelle: Cameo Laser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*