Interview mit Petra Grathwohl, Gütermann

Frage 1) –  Worin sehen Sie als Fadenspezialist die Herausforderungen der Zukunft?

Frau Petra Grathewohl

Frau Petra Grathwohl

Die Produktion von hochwertigen Nähfäden incl. einer überzeugenden Beratungsleistung für den Kunden verbunden mit der Logistik (kürzere Orderzeiten der Auftragsgeber, längere und ändernde Versandwege zu den Produktionsbetrieben – kostenoptimiert anzubieten. Zusätzlich stellen Materialänderungen (z.B. höherer Anteil an elastischen Fasern) größere Herausforderungen an die Innovationsfähigkeit.

 

Frage 2) – Was versprechen Sie sich von der Texprocess und der parallelstattfindenden Techtextil?

Große Synergien – es gibt weltweit keine bessere Plattform, um sich umfassend über alle textilen Bereiche, Maschinen, Verarbeitungstechnik und Zutaten zu informieren . Die Messe Frankfurt überzeugt mit ihrem Konzept auf der ganzen Linie.

 

Frage 3) – Wie stellt sich Gütermann dem internationalen Publikum auf der Messe vor?

Weltoffen, verlässlich und innovativ mit drei starken Marken und überzeugenden Produktlösungen für alle Anwendungsbereiche der textilen Welt. Alle unsere Marken präsentieren sich mit dem ganzen Programm:

Drei starke Marken mit dem ganzen Programm: Von den überzeugenden Fäden für Damen-, Herren- und Sportbekleidung über die starken Lösungen für Jeans, Matratzen, Schuhe und Leder bis hin zu den hoch beanspruchbaren Sicherheitsgaranten für Technische Textilien. Gefertigt in erstklassiger Qualität in Deutschland.

Unsere Marken stehen für weltweit hervorragende Fadenqualität und innovative Fadentechnologien. Wir haben immer mehr als nur Produkte angeboten – nämlich Lösungen, die aus einer guten eine ausgezeichnete Naht machen.

Kirsten Rein

Über Kirsten Rein

Mehr zu den Autoren

Zeige alle Beiträge von Kirsten Rein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*