Fusing 4.0 – Veit will den Fixierprozess so einfach wie möglich gestalten

Zunächst kommunizieren Menschen mit Maschinen, dann Maschinen mit Maschinen. „Stellen Sie sich vor, der zu verarbeitende Stoff ist noch nicht bereit“, sagt Günter Veit. „Dann wird das Stand-by-Signal an die Maschine geschickt und so Energie gespart.“ Oder wenn eine Wartung fällig ist, dann findet die Veit Fusing 4.0 Technology einen Zeitraum, in dem die Maschine ohnehin stillsteht.

Die Veit Fusing 4.0 Technology bietet einen dezentral gesteuerten Fixierprozess, indem die Maschine in einem Netzwerk mit anderen Maschinen, der Ware sowie mit sich selbst kommuniziert. Veits neue FX Diamond Fixiermaschine mit dieser Fusing 4.0 Technologie produziert intelligent und bringt den Anwendern vielseitigen Nutzen über den gesamten Herstellungsprozess hinweg – selbst wenn sie nicht komplett vernetzt sind.

Alle nötigen Parameter – Zahlen, Einstellungen, die Historie des Prozess-Zyklus’ etc. – werden in das CAD System eingespeist. Indem Maschinen untereinander in diesem Netzwerk kommunizieren wird der ganze Produktionsprozess einfacher und effizienter. Die Maschine selbst ist in der Lage, alle Parameter anzugleichen, so dass der Hersteller einen Nachweis über die Konstanz seiner Produkte hat.

Bild7_NEUVeit Fusing 4.0 Technology hat den Texprocess Innovation Award bekommen. “Wir sind immer auf der Suche nach besseren Lösungen”, sagt Günter Veit, der das bayerische Unternehmen in Landsberg/Lech in der zweiten Generation führt und mittlerweile von seinem Sohn Christopher unterstützt wird. „Schon mein Vater hat sich besonders für technischen Fortschritt interessiert“, sagt Günter Veit. „Genauso geht’s mir und meinem Sohn. Außerdem lieben wir es, mit jungen Leuten zusammenzuarbeiten. Sie sind auf alles neugierig, sie bringen das Geschäft voran und sind wahre Innovationstreiber.“ Im Moment gibt es nur einen offenen Wunsch: Beide, Vater und Sohn, würden es gerne sehen, wenn auch noch andere Firmen und Partner innerhalb der Fusing 4.0 Technologie kooperieren würden.

Kirsten Rein

Über Kirsten Rein

Mehr zu den Autoren

Zeige alle Beiträge von Kirsten Rein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*