Assyst

Frankfurt und Hongkong an einem Tisch

Hongkong und Frankfurt als direkte Nachbarn?! Mit 3D als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung von Anfang an wird’s möglich. Das beschleunigt nicht nur den gesamten Entstehungsprozess in der Modeindustrie, sondern bringt auch ein völlig neues Shopping-Erlebnis für die Kunden. Und dafür rückt Hongkong eben ganz nah an Frankfurt heran.

Wenn es nach Assyst geht, arbeiten vom Designer, über den Produktentwickler bis hin zum Hersteller und Shop alle zusammen und greifen dabei auf Daten aus der Cloud zurück. Jeder bearbeitet sie seiner Rolle entsprechend. Und bringt das Produkt so zügig einen Schritt weiter Richtung Fertigstellung.

Für Entwurf, die Produktentwicklung und den Point of Sale bietet Assyst IT-Lösungen. Deren Zusammenspiel befördert den Workflow in eine neue, nämlich komplett digitale, Dimension. Das reicht vom Design über den Showroom mit virtueller Modenschau bis hin zur Order und in den Shop. Hier kann man über einen RFID-Chip beispielsweise zeigen, wie das vorhandene rosa Kleid in Blau aussieht, wie sich Kleidungsstücke kombinieren lassen oder welche Produkt- und Pflegeeigenschaften sie haben. Bedienung? Alles ganz einfach über die Drag & Drop-Funktion. Gerade für die Order bringt das Vorteile. Es wird Zeit eingespart und man hat immer den genauen Überblick durch allzeit verfügbare Auswertungen.

Asysst/ Digital Showroom

Im digitalen Show Room findet eine Modenschau statt

„Collaborate now!“ lautet der Assyst-Appell an alle Beteiligten. Denn die Integration von Technologien anderer Unternehmen wird von dem jungen Unternehmen als zwingend notwendig für eine erfolgreiche Digitalisierung der Industrie gesehen. Dieser übergreifender 3D-Prozess wurde gestern mit dem Texprocess Innovation Award in der Kategorie „New Process“ ausgezeichnet. Er ermögliche eine digitale Transformation in der Bekleidungsindustrie, so die Jury.

Titelbild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Pietro Sutera

Kirsten Rein

Über Kirsten Rein

Mehr zu den Autoren

Zeige alle Beiträge von Kirsten Rein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*