Epson im Interview
Der Neuaussteller Epson Deutschland zeigt auf der Texprocess Lösungen zum Bedruck von Textilien, darunter den Dye-Sublimationsdruck und Textildirektdruck. Mit dabei ist ein bekannter Designer. Zum Interview mit Frank Schenk, Head of ProGraphics and Industrial Printing, Epson
1) Was sind die wichtigsten Themen der Branche?
Wir sind das erste Mal auf der Texprocess und sehen uns daher nicht in der Position, diese Frage umfassend zu beantworten. Unser Anspruch auf dieser Messe ist es, uns als Lösungsanbieter für den Bereich digitale Drucklösungen für Textilien vorzustellen. Daher zeigen wir in Halle 4 auf Stand D85 unser Angebot an Druckmaschinen für den Textildruck.
2) Welche Innovationen erwarten Sie auf der Texprocess, bzw. was erwarten Sie von der Texprocess allgemein?
Epson zeigt auf der Texprocess das erste Mal mit einem eigenen Stand verschiedene Lösungen zum Bedruck von Textilien. Besucher finden bei uns in Halle 4.0 D85 sowohl Lösungen für den Dye-Sublimationsdruck als auch für den Textildirektdruck. Unserem Stand angegliedert ist das Deutsche Modeinstitut, mit dem wir im Bereich Proofing für Textilien bereits sehr lange zusammenarbeiten.
3) Was können Besucher auf dem Texprocess bei Ihnen zusammen mit dem Dt. Modeinstitut erwarten, d.h. welche spannenden Themen, welche Sprecher?
Das Deutsche Modeinstitut wird zusammen mit uns und dem bekannten Modelabel Basler einen Arbeitsprozess vom Design eines Kleidungsstückes bis hin zum fertigen Bedruck der Stoffe vorstellen. Unser Interesse ist es dabei, den Fachbesuchern die Möglichkeiten eines auf Farbverbindlichkeit ausgelegten Workflows aufzuzeigen und deutlich zu machen, welche Möglichkeiten moderner digitaler Textildruck heute bietet und wie einfach manche Abläufe durch ihn werden.