Kategorie Veredelung & Effekte

Herausfordernde Zeiten als Chance

Wie für viele Branchen, waren es auch für Hersteller von Näh- und Bekleidungstechnik und Maschinen zur Verarbeitung technischer Textilien fordernde Jahre. Doch der Texprocess Innovation Award 2022, der zum ersten Mal seit drei Jahren wieder verliehen wurde, zeigte eindrücklich: Die Branche hat die Zeit intensiv genutzt. Ronny Eckert Weiterlesen...

Source: Ginetex Germany

Taschenpost im Textil

So gut wie jeder hat sie schon bekommen; manch eine(r) hat gar Hunderte davon im Kleiderschrank: Kleine Taschenbotschaften, befestigt im Inneren von Kleidungsstücken, beschriftet mit textilüberlebenswichtigen Informationen. Wie aber kommen sie dorthin? Und wer entscheidet, was draufsteht? Ronny Eckert Weiterlesen...

Source: Multi-Plot Europe

Disruption mit Druck

Experten sind sich einig: Die Digitalisierung wird kaum einen analogen Stein auf dem anderen lassen. Auch die Textil- und Modeindustrie muss sich der digitalen Transformation stellen, mahnt Digitaldruckexperte Joachim Rees. Ronny Eckert Weiterlesen...

Neonyt Barbara Meier Grüner Knopf

Nachhaltig klug

Ein bekanntes Sprichwort sagt: „Hinterher ist man immer klüger.“ Doch man kann auch vorher klug sein – oder nachhaltig. Letzteres gilt für einige Mode-Labels, die regelmäßig auf dem Nachhaltigkeits-Hub Neonyt anzutreffen sind. Sie waren schon vor der Einführung des „Grünen Knopfes“, dem staatlichen Metasiegel für fair und ökologisch produzierte Kleidung, klug genug, nachhaltig zu sein. ... Weiterlesen...

Finishing für luftige Ergebnisse

Davon kann jeder nur träumen, der regelmäßig Hemden bügelt: ein Hemdenfinisher, der genau diesen Arbeitsschritt überflüssig macht. Selbst die Manschetten sehen makellos aus. Kirsten Rein Weiterlesen...

Texprocess_2017_ Hall 4.0

Digital zu nachhaltiger Kleidung

Eine ressourcenschonende, nachhaltige Bekleidungsfertigung geht nicht ohne Digitalisierung. Software-Lösungen und smarte Systeme machen Lieferketten transparenter und schöpfen das in sämtlichen Fertigungsstufen schlummernde Optimierungspotenzial aus. Sabine Anton-Katzenbach Weiterlesen...

Title image source: Coloreel

Was wurde aus…?

2017 gewann die schwedische Firma Coloreel den Texprocess Innovation Award in der Kategorie „New Technology“ für das Sofort-Einfärben von Textilgarnen beim industriellen Sticken. Wie bunt treiben es die innovativen Schweden zwei Jahre danach? Ronny Eckert Weiterlesen...