Kategorie Nachhaltigkeit

Die vier Elemente

Studierende der Fachhochschule Niederrhein sollten sich Gedanken machen. Der Auftrag von Epson lautete: „Neue Produktionsmodelle – Vom digitalen Druck bis zur Konfektion“ zu entwickeln. Wie sich die jungen Menschen das vorstellen, ist auf dem Messestand zu sehen. Nach Druck, Schnitt und dem Verschweißen ist eine Mini-Kollektion entstanden, die sich aber globalen Themen widmet. „Wir wollten ... Weiterlesen...

Urban Living

Wenn aus Uniformen Motorräder werden

Nicht mehr lange, dann leben fast 70 Prozent der Menschheit in den Metropolen und Megacities dieser Welt. So zumindest sagen es die Vereinten Nationen voraus. Damit ändern sich auch die Anforderungen ans Wohnen, an die Mobilität und die Gesundheit. Während der Gedanke an Flugtaxis noch spannend und futuristisch erscheint, geschehen viele Veränderungen wahrscheinlich eher ohne ... Weiterlesen...

Cover Image: Framis Italia

Grüne Produkte auf italienisch

Vom Einsatz erneuerbarer Energien, über die Optimierung aller Produktionsprozesse bis hin zu neuen Produkten und Maschinen: Die Bemühungen des Tape-Spezialisten Framis Italia, den negativen Einfluss auf die Umwelt zu verringern, sind umfangreich. Die Italiener, die sich bereits das dritte Mal auf der Texprocess präsentieren, stellen im Rahmen von „Sustainability at Texprocess“ in diesem Jahr ihren ... Weiterlesen...

Cover Image microfibres/ Source: Darko Djurin on pixabay

Mikrofasern vermeiden

Mikroplastik hat sich zu einem großen Gesellschaftsproblem ausgewachsen. Die für das Auge unsichtbaren Teilchen finden sich vor allem in den Weltmeeren. Zu den großen Verursachern der Umweltbelastung zählen Textilien und Bekleidung aus Synthesefasern. Sie geben Mikrofasern bei Nassprozessen in der Textilfertigung, durch Gebrauch und Waschen frei. Das Ausmaß lässt sich jedoch vermindern, denn in allen ... Weiterlesen...

Texprocess_2017_ Hall 4.0

Digital zu nachhaltiger Kleidung

Eine ressourcenschonende, nachhaltige Bekleidungsfertigung geht nicht ohne Digitalisierung. Software-Lösungen und smarte Systeme machen Lieferketten transparenter und schöpfen das in sämtlichen Fertigungsstufen schlummernde Optimierungspotenzial aus. Sabine Anton-Katzenbach Weiterlesen...

source CWS-boco

Große Wäsche

Dem Waschtag hat man früher nicht unbedingt entgegengefiebert, musste an ihm doch einmal im Monat kiloweise Schmutzwäsche gekocht, gestampft, geschwenkt, gespült und gewrungen werden. Seit der Erfindung der Waschmaschine ist dieser Knochenjob passé. Doch die „große Wäsche“ ist geblieben. Ronny Eckert Weiterlesen...