Kategorie Nachhaltigkeit

Herausfordernde Zeiten als Chance

Wie für viele Branchen, waren es auch für Hersteller von Näh- und Bekleidungstechnik und Maschinen zur Verarbeitung technischer Textilien fordernde Jahre. Doch der Texprocess Innovation Award 2022, der zum ersten Mal seit drei Jahren wieder verliehen wurde, zeigte eindrücklich: Die Branche hat die Zeit intensiv genutzt. Ronny Eckert Weiterlesen...

Presize founders Szeli (left) and Tomov in ‘The Lion’s Den’ / Source: Presize

Retouren reduzieren mit Künstlicher Intelligenz

Retouren sind ein riesiges Problem im Online-Modehandel. Es kursieren Horrorzahlen von Retourenquoten bis zu 70 Prozent. Einer der häufigsten Rücksendegründe: Die falsche Größe. Ein Münchner Start-up will das Problem nun mit Künstlicher Intelligenz lösen. Ronny Eckert Weiterlesen...

Inspirationfeed on Unsplash

Sechs Ideen für eine textile Post-Corona-Perspektive

Produktionsausfälle, geschlossene Geschäfte, zusammengebrochene Lieferketten und Umsatzverluste in Milliardenhöhe – Corona droht die Textilbranche zu zerreißen wie ein Shirt im Recycling. Doch eine der ältesten Industrien hat schon viele Krisen erlebt – und den Faden stets neu aufgenommen. Wie das auch diesmal gelingen kann, dafür hat Kai Nebel, Experte für textile Verfahrenstechnik an der Hochschule ... Weiterlesen...

Source: Ginetex Germany

Taschenpost im Textil

So gut wie jeder hat sie schon bekommen; manch eine(r) hat gar Hunderte davon im Kleiderschrank: Kleine Taschenbotschaften, befestigt im Inneren von Kleidungsstücken, beschriftet mit textilüberlebenswichtigen Informationen. Wie aber kommen sie dorthin? Und wer entscheidet, was draufsteht? Ronny Eckert Weiterlesen...

Neonyt Barbara Meier Grüner Knopf

Nachhaltig klug

Ein bekanntes Sprichwort sagt: „Hinterher ist man immer klüger.“ Doch man kann auch vorher klug sein – oder nachhaltig. Letzteres gilt für einige Mode-Labels, die regelmäßig auf dem Nachhaltigkeits-Hub Neonyt anzutreffen sind. Sie waren schon vor der Einführung des „Grünen Knopfes“, dem staatlichen Metasiegel für fair und ökologisch produzierte Kleidung, klug genug, nachhaltig zu sein. ... Weiterlesen...

Direkt in 3D denken

Von der Planung bis zum Berichtswesen, vom Design bis zur Produktion – Gerber Technologies digitalisiert den Workflow und sieht im digitalen Textildruck mehr Kreativität, Flexibilität und schnellere Vermarktung für Designer und Produktionsprofis. Kirsten Rein Weiterlesen...

Personalisierung als Geschäftsmodell

Mehrere Trends bestimmen unsere Zukunft, sagt Holger Max Lang von Lectra in seinem Vortag auf dem Texprocess Forum. Den mehr als zwei Milliarden Millenials auf der Erde wurde der Umgang mit Social Media quasi in die Wiege gelegt und hat sie zu Online-Shoppern gemacht. Zudem wird die Digitalisierung die Welt bestimmen. Hier hat China den ... Weiterlesen...