Kategorie IT-Technologien

Textil vernetzt Source: Competence center Textil vernetzt

Digitalisierung „live“

Vernetzt sein, am besten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – zukünftig eine Notwendigkeit auch in der textilverarbeitenden Industrie. Aber wo fängt man als kleines oder mittleres Unternehmen an? Was kostet das und welche Ressourcen werden gebunden? Textil vernetzt unterstützt Mittelständler bei der Digitalisierung und bietet Möglichkeiten, sich dem Thema „live“ zu nähern. Kirsten Rein Weiterlesen...

Stricken Knitting Techtextil Texprocess photo Messe Frankfurt Exhibition

Die 3D-Masche von morgen

Wie lässt sich die Zukunft der Maschenindustrie beschreiben? Was sagt die aktuelle Forschung dazu? Welche Maßnahmen müssen angeschoben werden? Wie geht man dabei vor? Dazu neueste Forschungsergebnisse von Dr. Thomas Fischer, Deutsche Institute für Textil + Faserforschung (DITF). Kirsten Rein Weiterlesen...

Texprocess Sustainability 2.0 / Photo: Martine Jarlgaard / Provenance

Nachhaltigkeit 2.0 – Chancen der Digitalisierung für die Textil- und Modeindustrie

Digitalisierung und disruptive Technologien – wenige Begriffe elektrisieren derzeit in gleichem Maße, wenige Entwicklungen bewirken ein derartiges Umdenken. Geschäftspraktiken werden vollständig umgewälzt, bestehende Systeme, die in den vergangenen Jahrzehnten noch funktioniert haben, sind längst überholt. Die digitale Transformation bietet nicht nur für Wohlstand und Lebensqualität große Chancen, auch Gesellschaft und Umwelt können von den Entwicklungen ... Weiterlesen...

Über IT verborgene Kosten identifizieren

Am Anfang stand das Metallwerk, heute ist Bullmer ein weltweit tätiges Unternehmen. Automatisierte Maschinen für das Materialhandling, den Materialfluss und den automatisierten Zuschnitt fertigen Produkte für die Luftfahrt und Möbelindustrie ebenso wie für die Modeindustrie. Die Verarbeitung technischer Textilien ist eines der Herzstücke von Bullmer. Kirsten Rein Weiterlesen...

Industrielle digitale Ökosysteme: Die vierte industrielle Revolution?

Mit all den neuen Schlagworten wie IIoT, IoP, IoS, digitale Fabrik, digitaler IQ, digitale Ökosysteme, CPS, dreidimensionale Big Data Analysis usw. wird von Regierungen, großen Beratungsfirmen, Branchenexperten und Wissenschaftlern viel Wirbel um Industrie 4.0 gemacht, und es heißt, dass „wir vor einer vierten industriellen Revolution stehen“ (daher der Begriff Industrie 4.0). Und je mehr man ... Weiterlesen...

3D simulation software at Texprocess

3D-CAD wird erwachsen

„Seit es 3D gibt, verändert sich die Art und Weise, wie Mode entworfen, entwickelt und produziert werden kann. Die Technik kann zur Digitalisierung einer Branche im Wert von $ 1,3 Billionen führen und damit einen enormen Wert schaffen, denn die Unternehmen werden dadurch schneller, arbeiten nachhaltiger und werden freier für innovative Kreationen“ (Optitex) admin Weiterlesen...