Kategorie IT-Technologien

Herausfordernde Zeiten als Chance

Wie für viele Branchen, waren es auch für Hersteller von Näh- und Bekleidungstechnik und Maschinen zur Verarbeitung technischer Textilien fordernde Jahre. Doch der Texprocess Innovation Award 2022, der zum ersten Mal seit drei Jahren wieder verliehen wurde, zeigte eindrücklich: Die Branche hat die Zeit intensiv genutzt. Ronny Eckert Weiterlesen...

Presize founders Szeli (left) and Tomov in ‘The Lion’s Den’ / Source: Presize

Retouren reduzieren mit Künstlicher Intelligenz

Retouren sind ein riesiges Problem im Online-Modehandel. Es kursieren Horrorzahlen von Retourenquoten bis zu 70 Prozent. Einer der häufigsten Rücksendegründe: Die falsche Größe. Ein Münchner Start-up will das Problem nun mit Künstlicher Intelligenz lösen. Ronny Eckert Weiterlesen...

Source: Multi-Plot Europe

Disruption mit Druck

Experten sind sich einig: Die Digitalisierung wird kaum einen analogen Stein auf dem anderen lassen. Auch die Textil- und Modeindustrie muss sich der digitalen Transformation stellen, mahnt Digitaldruckexperte Joachim Rees. Ronny Eckert Weiterlesen...

Assyst

Frankfurt und Hongkong an einem Tisch

Hongkong und Frankfurt als direkte Nachbarn?! Mit 3D als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung von Anfang an wird’s möglich. Das beschleunigt nicht nur den gesamten Entstehungsprozess in der Modeindustrie, sondern bringt auch ein völlig neues Shopping-Erlebnis für die Kunden. Und dafür rückt Hongkong eben ganz nah an Frankfurt heran. Kirsten Rein Weiterlesen...

Cover Image: M-Type Delta by Dürrkopp Adler

M-Type Delta – Die Nähmaschine, die dich kennt

Schon der Name ist „3 dimensional“. Delta – discover the difference – die Nähmaschine die den großen Wechsel einläutet. „Alles wird einfacher“, sagt Thomas Brinkhoff von Dürkopp Adler. „Die Maschine kennt den Bediener und seine Arbeitsweise. Sie weiß, was zu tun ist und wie sie es machen muss. Sie lernt ständig dazu, verbessert sich mit ... Weiterlesen...

Texprocess_2017_ Hall 4.0

Digital zu nachhaltiger Kleidung

Eine ressourcenschonende, nachhaltige Bekleidungsfertigung geht nicht ohne Digitalisierung. Software-Lösungen und smarte Systeme machen Lieferketten transparenter und schöpfen das in sämtlichen Fertigungsstufen schlummernde Optimierungspotenzial aus. Sabine Anton-Katzenbach Weiterlesen...

Source ITA

Textile Selbstentfaltung

Lüftet sich eine Jeans im Sommer ohne Zutun ihres Trägers (gewollt!), spricht man von einem „4D-Textil“ – für manche die nächste Generation von Textilien. Was es damit auf sich hat, erklärt David Schmelzeisen vom Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen. Ronny Eckert Weiterlesen...